Verzichte bewusst auf stressige Trainings, mit denen Du Dich nicht wohl fühlst und zu denen Dich nur ein Trainer motivieren kann. Du wirst nicht lange durchhalten oder es ist immer ein energieraubender Kampf. Zähle keine Wiederholungen und schaue auch nicht auf die Uhr. Warum: Es lenkt Dich nur ab von Deinem Ziel und Du spürst Deinen Körper und den Geist dahinter nicht.
Vielleicht ist das der Grund, warum Du keinen dauerhaften Erfolg hattest, Dich schwer motivieren kannst, dran zu bleiben, trotzdem Du es Dir wünscht. Vielleicht suchst Du deshalb nach einem Trainer, mit dem Du es endlich schaffst.
Ich zeige Dir einen besseren Weg, der Dich zu 100 % von innen heraus motivieren wird und Dir sogar Power schenkt, wie nach einer leichten, gesunden Mahlzeit. ...du lächelst schon?
Stelle Dir vor: Wenn wir uns als Kinder bewegt haben, hatten wir ein Ziel, vielleicht nur eine Idee und wir bewegten uns, weil uns die Idee den nötigen Antrieb dazu verliehen hat. Auf jede Ermüdung folgte ein neuer Versuch. Nicht, um noch mehr Schritte zu machen und länger durchzuhalten, sondern, um uns näher ans Ziel zu bringen. Wir konnten nicht zählen und brauchten keine Uhr. Genau das kannst Du auch auf jedes Training übertragen und es funktioniert.
Wer macht schon gerne Liegestütze. Sicher gibt es ein paar Menschen, die darin Ihre Erfüllung finden. Was das Üben der Liegestütze aber wirklich bewirken kann, zeigt sich eigentlich erst in Deinem Alltag. Genau wie jede andere Grundübung auch, überträgt sich die körperliche Arbeit im Training auf Dein Wohlgefühl im Leben. Mit jedem Training ein bisschen mehr Lebensqualität, weniger Körpergewicht oder eine bessere Körperhaltung. Das Training ist also das Mittel zum Zweck. Du erlernst etwas, um damit etwas zu erschaffen.