zuletzt überarbeitet am 19.10.2022
Mit diesen vier Tipps wirst Du sicher auf gesunde Weise abnehmen und nachhaltig überschüssiges Fett verlieren. Diese Veränderungen ziehen noch weitere positive Gesundheitseffekte nach sich. Probiere es aus, Du wirst überrascht sein.
Ballaststoffe
Wenn Du abnehmen möchtest, rate ich Dir, fange am Besten mit Ballaststoffen an. Nur pflanzliche Nahrungsmittel enthalten Ballaststoffe in ausreichender Menge. Die Faserstoffe in den Pflanzen sind der Schlüssel zu einem gesunden Abnehmprozess und einem gesunden Darm.
Bevorzuge aber nicht hauptsächlich Vollkorn und Nüsse. Diese werden oft nicht leicht verdaut und haben den Nachteil, dass sie eine hohe Kaloriendichte mitbringen, also ein hoher Energiegehalt bei wenig Nahrungsvolumen. Greife deshalb als erstes zu Gemüse und erhöhe den Gemüseanteil deutlich. Die Regel "5 am Tag" ist ein guter Anfang. Unverarbeitete pflanzliche Nahrungsmittel enthalten zudem wertvolle Vitamine und Mineralien.
Wegen des hohen Wasseranteils, der Nährstoffdichte und der Ballaststoffe in pflanzlichen Nahrungsmitteln, wirst Du automatisch über den Tag weniger Kalorien aufnehmen, Dein Appetit wird sich verändern und Du wirst länger satt sein. Doch habe Geduld, wenn dieser Effekt nicht sofort eintritt. Gib Deinem Körper zwölf Wochen Zeit sich umzustellen.
Trinken
Getränke mit Kalorien, übrigens auch die süßen ohne Kalorien, werden Dich immer wieder reinreiten. Mache statt dessen Wasser, ungesüßten Tee oder Infused Water zu Deinem Tagesbegleiter. Ob 1, 2 oder 3 Liter kannst du mit Deinem... Achtung: Urin ausmachen. Ist er häufig dunkel, kann es sehr wahrscheinlich daran liegen, dass Du zu wenig trinkst. Das kann Deinen natürlichen Bewegungsdrang herabsetzen und Deinen Stoffwechsel bremsen. Auch Alkohol hat Kalorien und verhindert, dass Fette für die Energieproduktion vermehrt zum Einsatz kommen.
Kalorienreiche oder gesüßte Getränke wie Säfte, Softdrinks, Eistee, gezuckerter Cappuchino etc., sind am Besten auf der Genussmittelliste einzutragen, selten vorrätig zu Hause zu haben und wenn, dann wenig und mit Genuss zu trinken. Du findest das unmöglich? Ich kann Dir die Entscheidung leider nicht abnehmen. Versuche es doch einfach mal für zwei Wochen und wenn Du den gewünschten Effekt erzielt hast Gewicht zu verlieren, bist Du vielleicht motivierter. Du sollst ja nicht ganz verzichten, aber Maß halten, ähnlich wie auf einem Bankkonto.
Stress
Stress verhindert, dass Dein Körper die gewünschten Umbaumaßnahmen vornimmt. Zum Verständnis: Hast Du schon mal auf der Flucht versucht ein Kartenhaus zu bauen? Genau das kann Dein Körper, wenn er unter dem Einfluss von Cortisol steht, dem Stresshormon, genau so gut wie Du.
Um zu wissen, was Dir Stress bereitet, spüre doch mal in Dich hinein. Hast Du in unterschiedlichen Situationen ein ungutes Bauchgefühl, Schlafdefizit, Zeitnot, wirst unruhig etc., dann weißt Du es. Stehst Du häufig unter diesem Einfluss, fällt Dir das Abnehmen schwerer oder gelingt auf Dauer gar nicht.
Die Lösung: Versuche zu Anfang die leichtesten Situationen zu entschärfen, die Dir Stress bereiten. Das ist der Schlüssel. Sobald Du die Gesamtspannung herabsetzen kannst, wirst Du Dein Gewicht viel leichter unter Kontrolle haben.
Bewegung
Zu guter Letzt: bewege Dich wieder mehr im Alltag. Es sind nicht nur die Kalorien, die Du beim Training verbrennst, sondern besonders auch die, die Du über den Tag verbrauchst, die Dir beim Abnehmen helfen.
Bewegung in der Mittagspause, zum Arbeitsplatz oder in der Freizeit als Einkauf oder Spaziergang. Mindestens 150 Minuten pro Woche empfiehlt die WHO, das könnte heißen, 30 Minuten an 5 Tagen in der Woche aus Deiner Komfortzone rauszukommen. Das ist zu viel? Schaffst Du es regelmäßig ein oder zwei mal am Tag 5 Minuten zügig aus der Puste zu sein durch Treppensteigen, aus dem Sattel kommen beim Radfahren oder einen kurzen schnellen Spurt, purzeln die Pfunde.
Schaffst Du es am Tage nicht, Dich wieder mehr zu bewegen, lege vor allem Wert auf die drei Tipps vorher oder kontaktiere mich, um gezielt individuelle Lösungen zu finden. Auch wenn Bewegung Dich gesund hält, kannst Du mit Ballaststoffen, Trinken und Stressmanagement auch hervorragend abnehmen.
Suche Dir in der Zukunft Möglichkeiten, Dich wieder mehr bewegen zu können. Nutze Deine Vorlieben. Du hast keine? Wir finden welche. Bewegung baut auch effektiv Deinen hohen Cortisolspiegel im Blut ab an einem stressigen Tag. Dein Körper wird es Dir vier Mal danken.
einen Versuch ist es wert
Mache Dir die vier Punkte Schritt für Schritt zum Standard Deiner gesunden Umstellung der bisherigen Lebensgewohnheiten. Beobachte, was passieren wird.
Beginne mit dem einfachsten und es wird Dir nach und nach viel leichter fallen, Dein Gewicht zu erreichen und zu halten. Das ist nachhaltig und gesund. Wenn Du Fragen hast, schreibe sie in den Kommentaren. Ich freue mich Dir damit helfen zu können.
Überlegst Du noch? Starte doch einfach mit der schnellsten Motivation der Welt: 5, 4, 3, 2, 1, los...
Autor: Andreas Stübs
Kommentar schreiben